KundInnen, die bei unserem Büro eine Datenerfassung bestellen, benötigen einen „Digitalen Zwilling“ aus einem ganz bestimmten Grund. Selten ist das Ergebniss die haargenaue Abbildung der Realität. Diese ist nämlich im Regelfall aus verschiedenen Gründen unbrauchbar. Wir benötigen also eher einen „zweieiigen“ Digitalen Zwilling. Die Frage, ob und inwieweit sich Geländemodelle aus photogrammetrischen Befliegungen erzeugen lassen, […]
Schlagwort: pointcloud
Demonstration in Licht & Schatten
Demo-Day unseres Partners MOST Robotics mit den Kollegen von YellowScan und Acecore Technologies. Bei wechselhaftem Wetter wurde viel „fachgesimpelt“, die verschiedenen Daten verglichen / ausgewertet und Erfahrungen ausgetauscht. Mit dabei der neue Mapper von Yellowscan. Er basiert auf dem bekannten Livox-Sensor, der auch im Qube240 und der L1 payload von DJI verwendet wird. Kann LiDAR […]
SLAM-Jam am Olympiadach München
Für unseren Standort in München ist das Projekt am Olympiadach eines der regionalen Highlights.Kein Wunder, denn hier wurden viele Flüge zur photogrammetrischen Erfassung, zur Inspektion und Beweissicherung/Dokumentation durchgeführt. Hier gelangen Sie zu einem älteren Beitrag zu diesem Projekt. Diese früheren Arbeiten sind bereits abgeschlossen, die 3D-Daten (Punktewolken) sind längst mit dem terrestrischen Laserscanning zusammengeführt und […]
Nachts im Tunnel | Risskartierung & -monitoring in Zehntelmillimetern
Nächtliche Tunnelsperrungen stellen insbesondere in Großstädten wie München eine Herausforderung dar. Um die Verkehrsausfälle möglichst gering zu halten, setzt das Baureferat München auf innovative Verfahren für Inspektions- und Sanierungsarbeiten. Während der kurzen Sperrzeiten müssen diverse Gewerke effizient zusammenarbeiten: Reinigungen werden vorgenommen, die Beleuchtung bei Bedarf erneuert, der Bauwerkszustand überwacht, Sensorik nachgerüstet, und der Brandschutz aktualisiert. […]