Kategorie: Allgemein

für Alles außerhalb anderer Kategorien

Zertifizierte Flugsysteme erleichtern den Genehmigungsvorgang

2022 News Vermessung Europa Zertifizierung Trinity C3

Die Quantum-Systems GmbH ist der Hersteller eines unseres zuverlässigsten Sensorträgers – der Trinity F90+. Wir werden bei Anträgen und Genehmigungsverfahren zukünftig hoffentlich eine Erleichterung verspüren, denn die C3 Zertifizierung ist durch. Glückwunsch an das Commercial-Team.

Geländemodelle aus photogrammetrischen Befliegungen – nutzbar, oder wertlos?

2024 Projekt Vermessung Schleswig Holstein Klassifizierung Punktewolke

KundInnen, die bei unserem Büro eine Datenerfassung bestellen, benötigen einen „Digitalen Zwilling“ aus einem ganz bestimmten Grund. Selten ist das Ergebniss die haargenaue Abbildung der Realität. Diese ist nämlich im Regelfall aus verschiedenen Gründen unbrauchbar. Wir benötigen also eher einen „zweieiigen“ Digitalen Zwilling. Die Frage, ob und inwieweit sich Geländemodelle aus photogrammetrischen Befliegungen erzeugen lassen, […]

RGB + Wärmebild

2021 News Inspektion Vermessung Wärmebild Siedlung Häuser 3d Modell

Die Überlagerung von altbekannten Daten mit neuen Informationen ist in der modernen Fernerkundung ein bewährtes Mittel für tiefere Analysemöglichkeiten und das Erkennen interessanter Zusammenhänge. Vieles wird durch „gute Mischung“ erkennbar wie sich in unserer Kombination von klassischen RGB-Daten mit Wärmebildern gut veranschaulichen lässt. Als Ergebnis nutzen wir RGB- und Thermaldaten in diesem Fall nicht nur […]

Solaranlagen & Drohnenvermessung

Die „Energiewende“ wird gelingen – ob mit oder ohne uns Menschen.
Wir sollten allerdings im eigenen Interesse dafür sorgen, dass dies zu einem möglichst frühen Zeitpunkt passiert, denn die Auswirkung auf unser Leben verhält sich proportional zur Zeit des Abwartens.

Demonstration in Licht & Schatten

2023 News Vermessung Harz Most Robotics Demo Day Noa Lidar Schwebeflug

Demo-Day unseres Partners MOST Robotics mit den Kollegen von YellowScan und Acecore Technologies. Bei wechselhaftem Wetter wurde viel „fachgesimpelt“, die verschiedenen Daten verglichen / ausgewertet und Erfahrungen ausgetauscht. Mit dabei der neue Mapper von Yellowscan. Er basiert auf dem bekannten Livox-Sensor, der auch im Qube240 und der L1 payload von DJI verwendet wird. Kann LiDAR […]

Hochwasser und Flutereignisse, oder: Die Relevanz aktueller Geoinformationen

2022 News Vermessung Simulation Hochwasser Flut Wasserstand1

Erst Ereignisse wie in den vergangenen Wochen lenken die Aufmerksamkeit der Allgemeinheit auf Themen wie Hochwasserschutz, die Organisation in Katastrophenszenarien, oder die vorhandenen Konzepte für Überflutungen/Überschwemmungen. Ingenieure, Wissenschaftler und Ökonomen aus den diversen, betroffenen Fachgebieten (Stadtplanung, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Versicherungsbranche, Landschaftsarchitektur uvm.) wissen jedoch längst: die Risiken extremer Hochwasserereignisse lassen sich minimieren. Prävention im Vorfeld, aber […]

SLAM-Jam am Olympiadach München

2021 Projekt Vermessung München Olympiahalle Slam2

Für unseren Standort in München ist das Projekt am Olympiadach eines der regionalen Highlights.Kein Wunder, denn hier wurden viele Flüge zur photogrammetrischen Erfassung, zur Inspektion und Beweissicherung/Dokumentation durchgeführt. Hier gelangen Sie zu einem älteren Beitrag zu diesem Projekt. Diese früheren Arbeiten sind bereits abgeschlossen, die 3D-Daten (Punktewolken) sind längst mit dem terrestrischen Laserscanning zusammengeführt und […]

Digitalisierung von Schleusen & Wasserstraßen

2022 Projekt Vermessung Kochendorf Schleuse Punktewolke Klassifizierung 5 Klassen Detail2

Eine Vermessung von Schleusen und Wehren ist für unsere Kolleg:innen immer etwas Besonderes, denn alle Teilabschnitte in einem solchen Projekt sind mit höheren Herausforderungen verbunden. Bereits in der Planungsphase bringen die nötigen Fluggenehmigungen einen Mehraufwand mit sich, denn entlang von Verkehrswegen (zu welchen neben Landstraßen, Autobahnen und Bahnstrecken auch Wasserstraßen gehören können) gelten besondere Abstandsregeln. […]

Photogrammetrie + LIDAR = ?

Im März stand nach umfangreichen Vorbereitungen und mit frisch erteilter Sondergenehmigung die Befliegung entlang einer Bundesstraße im Südwesten der Republik an. Ein Teil unseres Equipments war noch in einem anderen Projekt gebunden, die Wetteraussichten wechselten von ungünstig zu unmöglich und zurück, während gleichzeitig der Projektablaufplan in Form des Meilensteins „Befliegung“ davon unbeeindruckt im IB WOLF […]

Denkmalschutz & Bauwerksdokumentation

2021 Projekt Inspektion München Karlsplatz Stachus Karlstor Vorflug Test Settings

Im Rahmen großer Bau- und Sanierungsprojekte ist eine Vorher-Nachher-Dokumentation unerlässlich. Die Firmengruppe Förster + Sennewald vertraut hierbei seit langem auf das Team IBW. Ähnliche Schwerpunkte finden Sie außerdem in unseren Beiträgen zur Fassadeninspektion und computergestützten Auswertung und im Beispiel einer Risskartierung einer Tunneldecke in 0.1 mm.

Olympiastadion München // Vermessung & Bauwerksinspektion

Die 74.800 qm große Dachlandschaft wurde für die Olympischen Spiele 1972 errichtet. Sie besteht aus einer vorgespannten Seilnetzkonstruktion die mit Acrylglas-Platten verkleidet ist, Die Hauptlast wird über die Randseile, sowie die bis zu 81 m hohen Pylonen abgeleitet. Die Zeltdachkonstruktion überspannt neben dem Stadion auch die Olympiahalle, die Olympia-Schwimmhalle sowie die dazwischenliegenden Wege. Dadurch soll […]

Golfplatz Vermessung

2020 Projekt Vermessung Bayern Golfplatz Ssiemensstern Trinity

WIR.ERZEUGEN.GEODATEN  =>   Video auf unserem YouTube-Kanal Die Vorteile einer Vollformatkamera mit 42MP kommen erst dann zur Geltung, wenn ihre sorgfältige und präzise Integration zu einer höheren Gesamtleistung des Flugsystems führt. Unsere #TrinityF90Plus und ihr Einsatzplanungs- und Geotagging-Tool #QBase bieten uns die zusätzliche Leistung, die wir unter teils schwierigen Bedingungen brauchen.

Workshops im Winter => professionell in die Saison 2021

2020 Allgemein Workshop Flugplanung App

Wir planen weitere Workshops zur „Drohnenvermessung“. Den genauen Ort und Zeitraum legen wir gemeinsam mit Ihnen fest und die Inhalte werden individuell abgestimmt. Vorläufige Planung/Eckdaten:# Januar bis März# BASIC => Photogrammetrie & Einstieg in Agisoft Metashape# ADVANCED => Weiterverarbeitung & Vermessungsprodukte# Region Süd: FFM – S – N – M Kontaktieren Sie uns gerne und […]

Nachts im Tunnel | Risskartierung & -monitoring in Zehntelmillimetern

2017 Projekt Vermessung Bayern München Tunneldecke Altstadtring Inspektionsteam

Nächtliche Tunnelsperrungen stellen insbesondere in Großstädten wie München eine Herausforderung dar. Um die Verkehrsausfälle möglichst gering zu halten, setzt das Baureferat München auf innovative Verfahren für Inspektions- und Sanierungsarbeiten. Während der kurzen Sperrzeiten müssen diverse Gewerke effizient zusammenarbeiten: Reinigungen werden vorgenommen, die Beleuchtung bei Bedarf erneuert, der Bauwerkszustand überwacht, Sensorik nachgerüstet, und der Brandschutz aktualisiert. […]

LiDAR fly & drive

Laserscanning²Der Yellowscan Surveyor Ultra erfasst bei uns Geländedaten aus der Luft und am Boden. Hochinnovative Lösungen wie der senkrechtstartende Tron von Quantum-Systems (VTOL UAV) und die iShell von Yellowscan (Magnetbefestigung am Fahrzeugheck, oder auf der Motorhaube) erlauben den effizienten Einsatz der gleichen Scanner-Hardware auf verschiedenen Trägerplattformen. In unserem Video bekommen Sie einen Eindruck zur fahrzeugbasierten […]

Wiesn 2019

2019 Projekt Vermessung München Oktoberfest Wiesn Festzelt Giebel Punktewolke

Heutet startet das Oktoberfest, besser bekannt als „Wiesn“… Mit dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und Quantum-Systems waren wir bereits im Vorfeld dabei und haben eine hochauflösende Karte zur Einsatzplanung erzeugt. Im Grunde genommen ein klassischer „GIS-Layer“ für die Organisation der Feuerwehr- und Rettungskräfte, Polizei usw. Denn: Niemand soll verloren gehen und die […]

Intergeo // IAS 2019

Leitmesse für Vermessungstechnik und professionell eingesetzte Drohnen Seit 1995 findet die INTERGEO jährlich statt. Dieses Jahr stellt sich der Messestandort Stuttgart der dreitägigen Herausforderung mehr als 19.000 Fachbesucher und 640 Aussteller zueinander zu bringen. Neben den neuesten Techniktrends an den Ständen findet auch in Konferenzen und Podien ein reger Austausch zu neuen Ideen und bereits […]

Globale „TanDEM-X“-Waldkarte verfügbar

Die globale „TanDEM-X“-Waldkarte mit einer Auflösung von 50 Metern ist jetzt frei für wissenschaftliche Nutzer verfügbar. Wir nutzen für unsere 3D-Flugplanung aktuell die Daten der „Shuttle Radar Topography Mission“ (SRTM) aus dem Jahr 2000. Das hieraus erzeugte Geländemodell mit einer für uns nutzbaren Auflösung von 30m bekam mit der TanDEM-X Mission vor einigen Jahren ein […]

Fassadenerfassung in Millimetern

2016 Projekt Vermessung München Hauptzollamt Fassade Plan

Die Erfassung (und nachfolgend die Prüfung und Schadensdokumentation) gehört nicht nur an historischen Fassaden zu unseren Spezialgebieten. Im Grunde genommen decken wir das komplette Kapitel der Digitalisierung ausgewählter Bereiche unserer realen Umgebung ab und setzen in der Auswertung auf künstliche Intelligenz und Deep Learning Algorithmen. Ein Managementsystem für die Bauwerkserhaltung benötigt aktuelle und zuverlässige Daten, […]

Multispektral // Mapping & Auswertung

2018 Projekt Vermessung Bayern Esa Studie Forstprojekt Multispektral Punktewolke Enhanced Vegitation Index

Mit kalibrierten Multispektralsensoren lassen sich Aussagen über den Vegetationszustand und indirekt auch über die jeweilige Bodensituation treffen. Unsere Spezialkameras von Micasense werden hierfür direkt vor und nach jedem Flug kalibriert, um die hohe Qualität in der Auswertung der Daten gewährleisten zu können. Zusätzlich wird über einen weiteren Sensor die Sonnenstrahlung erfasst und in der späteren […]

Flugplanung in den Alpen

Planung für einen Gebirgsflug in den bayerischen Alpen. Die Kartierung der alpinen Schutzwaldflächen und deren Monitoring sind anspruchsvolle Projekte für Mensch, Material und Planung. Unser Büro hat sich auf Themen der Sanierung, Denkmal- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit spezialisiert. Hier können wir erneut – auch im eigenen Interesse – einen wichtigen Beitrag zu Naturschutz, Erosionsbekämpfung und […]

Burgruinen // Innen und Außen

2017 Projekt Vermessung Schwarzwald Schnitt Ansichten Aussen

Die berührungslose Vermessung denkmalgeschützter Bauwerke ist eines unserer Spezialgebiete. Wir erfassen Geodaten auch unter schwierigen Rahmenbedingungen – hier waren die Witterung und die räumliche Enge/Lage besonders herausfordernd. Unser Know-How in der photogrammetrischen Befliegung mit Spezialdrohnen ist der Schlüssel für hohe Punktgenauigkeit und Aussagekraft der Vermessungsprodukte. Sind terrestrische Laserscans aufgrund der Örtlichkeit (Vegetation, Standpunkte, Abschattung, Platzverhältnisse) kaum […]

Autobahnbaustelle // Hangrutsch

2017 Projekt Vermessung Rheinfelden Hangrutsch A98 Dtm Geländemodell

Durch starke Herbstregenfälle hatte es einen nächtlichen Hangrutsch auf einer Autobahnbaustelle gegeben und unser Team rückte schnellstmöglich aus, um berührungslos aus der Luft ein digitales Geländemodell zu erzeugen. Durch die Vermessung aus der Luft reduzierte sich eine Gefährdung für Mensch und Material auf ein Minimum und der nunmehr abgesperrte Bereich konnte in Zentimetergenauigkeit vermessen und […]